Was ziehe ich
bloß am Tag der Hochzeit an?
Der Stil:
klassisch elegant und festlich. Kurz
gesagt, einer Hochzeit angemessen.
Die Farbe:
Es ist seit jeher Brauch, dass am
Tage der Hochzeit nur die Braut weiß
trägt.
Somit ist diese Farbe, sowie alle
Creme-, und Elfenbeintöne ausschließlich Steffi
vorbehalten!
Wir würden uns
freuen, wenn
unsere weiblichen Gäste mit Ihrer Kleiderauswahl etwas Farbe
in´s Spiel bringen,
schließlich wollen wir
miteinander feiern und niemanden zu Grabe tragen :-)
Somit kann Frau das (Kleine)
Schwarze getrost im Schrank hängen lassen und zu etwas farblich
Lebendigerem greifen.
Wir laden Euch herzlich ein, unsere Hochzeitsfarbe Grün
in Eurer Kleidung oder mit Euren Accesoires aufzugreifen.
Für die Herren: um Anzug wird
gebeten.
Hierbei handelt es
sich lediglich um unsere WÜNSCHE!
Selbstverständlich
schreiben wir niemandem vor, was er/sie zu tragen hat.
Wie sieht der
(bisherige) Ablaufplan aus?
- 15:30h Beginn der kirchlichen Trauung in St. Stephan in Griesheim
- nach dem Gottesdienst findet vor dem Pfarrzentrum für alle Anwesenden ein Sektempfang statt
- im Anschluss fahren wir gemeinsam nach Darmstadt zum Staatsarchiv, wo wir feiern werden
(Parkmöglichkeiten sind im Parkaus am Karolinenplatu unter dem Staatsarchiv ausreichend
vorhanden)
- Begrüßung durch das Brautpaar
- gemeinsames Abendessen im anschließender Feier
Wie kann ich
mich aktiv in die Gestaltung der Feier einbringen?
Wir
freuen uns, wenn Ihr die Feier mit persönlichen Beiträgen
bereichern möchtet.
Wenn Ihr ein Spiel, eine Fotoshow oder
Sonstiges plant, sprecht bitte mit unseren Trauzeugen, damit diese den
Abend zeitlich koordinieren können.
Wer ein Mailprogramm benutzt (z.B. Microsoft Outlook,
Thunderbird, The Bat oder IncrediMail) kann einfach auf einen der Namen
klicken und ihm/ihr eine Nachricht schreiben.
(zwischenzeitlich deaktiviert&editiert)
Alternativ stehen die jeweiligen E-Mailadressen aber auch noch einmal
unter den Namen.
Was mache ich
mit meinem Kleinkind/Baby?
Wir freuen uns, wenn Ihr
Eure Kleinen und Babies mitbringt.
Leider steht uns jedoch
im Staatsarchiv für die Abendstunden kein gesonderter
Ruheraum zur Verfügung.
Es wäre uns eine Freude, wenn Ihr trotzdem lange
mit uns feiert.
Wo kann ich
übernachten?
Für unsere von weit her
angereisten Gäste bieten sich diverse
Übernachtungsmöglichkeiten.
Die Nächstgelegene ist das "WELCOME-Hotel" am
Karolinenplatz. Es befindet sich direkt neben dem Staatsarchiv.
Des Weiteren gibt es verschiedene Hotels und Pensionen, die
wir Euch empfehlen können. Nehmt hierzu einfach Kontakt mit uns
auf.
Was passiert am
"Morgen danach"?
Am Morgen nach der Feier
werden wir im WELCOME-Hotel frühstücken.
Wer mag, kann sich uns gerne
anschließen.
(die selbst zu tragenden Kosten hierfür betragen 16€ pro Person)
- dies gilt natürlich auf für diejenigen, die nicht dort übernachtet haben.
Bitte gebt uns bis zum 29.08 Bescheid, wenn Ihr uns Gesellschaft leisten
möchtet, damit wir die entsprechende Anzahl von Plätzen
reservieren können.